DATABlog
Kennen Sie DIESEN Button schon? – Der einfache Weg, Fehler zu melden
Hier ein Programm, das nicht startet – da ein PC, der Updates möchte – und dort ein Drucker, der mal wieder nicht drucken möchte. Wie Sie uns Fehler melden können, wissen Sie bestimmt schon: – Ein Anruf bei 09435-5425-0 -…
Baustellen-Tagebuch #01 – Pflaster ausbauen
DATAMorphose In den letzten Wochen war viel los rund ums DATAHaus! Wer unseren Social-Media-Auftritt folgt, weiß es bereits: Büro-Umbau bei…
Nach Drohung des Präsidenten: Outlook Account gesperrt
Klingt wie aus einem Krimi: Ein US-Präsident droht – und internationale Ermittlungen liegen auf Eis. Leider ist es Realität… Nach…
Meta-KI nutzt bald Ihre Daten – und so widersprechen Sie
Ab dem 27. Mai 2025 tritt eine neue Meta-Regelung in Kraft: Ihre Fotos, Kommentare, Likes und Interaktionen auf Instagram, WhatsApp…
K.I.ckstart für neue Impulse [DATATALK #06]
Unsere neueste Folge vom DATATALK ist Online! Dieses Mal erzählen peter und Johannes von ihren Eindrücken und Erfahrungen der „Impulse…
Neue PFLICHTEN für Ihre Webseite? – das BFSG
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Was Sie jetzt wissen müssen 1. Einführung Am 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in…
SO gehen Sie mit Ihren DATEN um? – Die Sache mit dem US-Cloud-Act…
Wie sicher sind Ihre Daten wirklich? Viele Unternehmen setzen auf US-Dienste – bequem, schnell, überall verfügbar. Doch dabei geraten Themen…
US-Clouds unter Beschuss: Warum europäische Unternehmen jetzt handeln sollten
Leider spitzt sich die Problematik mit Microsoft (Azure), AWS und Google Cloud immer weiter zu. Viele Unternehmen in Europa sind…
Schon gewusst? – Wie „Toy Story 2“ beinahe verloren ging
Jeder kennt „Toy Story 2“, aber wussten Sie, dass der Film beinahe für immer verloren gewesen wäre? Diese unglaubliche Geschichte…
Digitale Souveränität: Warum sie jetzt wichtig ist
„Vor dem Hintergrund der aktuellen Trump-Politik ist es nun höchste Zeit, unsere gefährlichen Abhängigkeiten von Tech-Konzernen aus Übersee abzubauen.“ -…