Klingt wie aus einem Krimi: Ein US-Präsident droht – und internationale Ermittlungen liegen auf Eis. Leider ist es Realität…
Nach den durch Trump im Februar 2025 verhängten Sanktionen gegen den Chefankläger des Internationalen Gerichtshofs hat Microsoft seinen Outlook-Account kappen müssen. Der Gerichtshof dadurch geradezu gelähmt… Weder E-Mail Dienste noch Zahlungen fließen mehr.
Natürlich – Wir alle arbeiten nicht beim Internationalen Strafgerichtshof – und doch zeigt dieser Vorfall, wie schnell ein zentraler Dienst einfach abgeschaltet werden kann.
In diesen Artikeln erfahren Sie Näheres:
https://www.heise.de/news/Strafgerichtshof-Microsofts-E-Mail-Sperre-als-Weckruf-fuer-digitale-Souveraenitaet-10387368.html
https://www.golem.de/news/microsoft-sperrt-e-mail-konto-us-sanktionen-behindern-arbeit-des-istgh-2505-196241
https://apnews.com/article/icc-trump-sanctions-karim-khan-court-a4b4c02751ab84c09718b1b95cbd5db3
Über den Vorfall wird gerade viel auf LinkedIn diskutiert – unserer Meinung nach ist das noch zu wenig. Er sendet ein klares Signal: Digitale Souveränität und Resilienz sind keine Komfortfragen…
Frage an Sie:
Was würde passieren, wenn bei Ihnen morgen Outlook abgeschaltet wird? Sind Sie oder Ihr Unternehmen vorbereitet?
Fazit:
Resilienz ist längst unser Fokusthema bei DATAJOB. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, mit denen Sie Ihre Dienste zukunftssicher und unabhängig gestalten.