Das Y2K Problem: Als die Welt stillstehen sollte
Die Welt wird stillstehen! Armageddon! Ist das das Ende? So klang es Ende der 1990er-Jahre, als der Y2K-Bug die Schlagzeilen beherrschte. Doch was war das Problem? Was war der Y2K-Bug?…
Die Welt wird stillstehen! Armageddon! Ist das das Ende? So klang es Ende der 1990er-Jahre, als der Y2K-Bug die Schlagzeilen beherrschte. Doch was war das Problem? Was war der Y2K-Bug?…
Kontakt zu DATAJOB Seitdem DATAJOB 1998 als High-Tech-Oase in der oberpfälzer Service-Wüste gegründet worden war, hat sich in der IT-Szene vieles verändert. Wir waren immer schon neugierig: Neue Produkte ausprobieren,…
Im März 2025 soll die NIS 2-Richtlinie in Deutschland in Kraft treten – eine entscheidende Neuerung im Bereich Cybersicherheit. Diese EU-weite Regelung soll sicherstellen, dass Unternehmen in kritischen Bereichen und…
25 Jahre gibt es DATAJOB nun schon. Und weil Überraschungen Freude bereiten, hat sich Kilian Schön vom gleichnamigen, uns täglich mit Mittagessen beliefernden Catering-Unternehmen in Amberg, nicht lumpen lassen und…
Zwei große Jubiläen in Schmidgaden in einem Jahr: Die Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen und DATAJOB wird heuer 25 Jahre alt. Für uns ein Grund, die Motoren rattern zu…
Als Unternehmen bei Schulveranstaltungen präsent zu sein, stellt eine äußerst lohnenswerte Gelegenheit dar, sich einer breiten Schülerschaft vorzustellen. Insbesondere Informationsveranstaltungen zu Ausbildungsberufen und Praktika bieten eine ideale Plattform, um potenziellen…
25 Jahre DATAJOB. Ein paar Wochen noch, dann ist es offiziell so weit. Für Johannes Becker - Gründer und Inhaber - ist die Zeit wie im Fluge vergangen. Und dennoch…
Die Frage hat schon seit jeher einen ziemlich langen Bart: Linux oder Windows - wer gewinnt die Goldmedaille? Ob wir heute das Gesichtshaar vollends abschneiden weiß ich zu Beginn des…
Das Abitur in der Tasche, befindet sich Simon Huber aus Wackersdorf momentan auf einer Art Orientierungspfad. Während der wohl überwiegende Teil seiner Spezln aus der Gymnasialzeit erst mal alle Viere…